
Das Terrestrische Laserscanning (TLS) ist ein stationäres, aktives, bildgebendes 3D-Verfahren, das laserbasierte Streckenmessungen in einer automatisierten Abfolge von quasi gleichabständigen Abtastschritten in vertikaler und horizontaler Richtung erfasst und daraus geometrische Informationen über das Objekt gewinnt. Die Funktionsweise eines La...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terrestrisches_Laserscanning
(TLS) engl.: Terrestrical laserscanning Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Beim Terrestrischen Laserscanning unterscheidet man 3 Bauarten:- Kamera-Scanner (z.B. Cyra 2500) mit eingeschränktem Gesichtsfeld (z.B. 40°*40°), verg...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-125347629
Keine exakte Übereinkunft gefunden.